![]() |
in der documenta-Stadt bleibt selbst der Wald nicht von Kunst verschont |
Schon am Start nahm ich einen anderen Weg als eigentlich geplant. Ich laufe immer gerne neue Trails, die ich bisher noch nicht kannte und auch nicht auf Karten eingezeichnet sind. Dadurch kommt es auch, dass ich ungewollt immer wieder Pausen einlegen muss, um mich zu orientieren. Auf diesem ersten Trail wickelte ich mich auch gleich mal durch den staubigen Waldboden, weil ich über eine Wurzel oder ähnliches gestolpert bin. Ich habe mich kurz abgeklopft und dann ging es weiter.
![]() |
die Ahne liegt trocken |
![]() |
da ging es hoch und runter |
Dadurch, dass ich ohne große Gehpausen so viel Berg auf gejoggt bin und auch unterwegs nichts gegessen habe um meine Fettverbrennung anzukurbeln, musste ich die letzten Meter echt kämpfen, obwohl es nur 23 km waren. Ich hörte aber schon ca. 50 m vor dem Parkplatz auf zu joggen und kramte meinen Energieriegel aus dem Rucksack - den hatte ich echt nötig.
22,8 km - 2:34 Std. - 837 Höhenmeter
hier wurde nach dem Sturm Friederike mittlerweile aufgeräumt |
Hier noch ein sehr langes Video von meinem Lauf. Wer sich nicht alles anschauen möchte, dem empfehle ich zumindest mal durchzuklicken. Es gibt echt schöne Trails in Kassel's Norden. 👍
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen